Das Himalayan 100 Mile Stage Race wurde von früheren Teilnehmern als die spektakulärste Laufstrecke der Welt bezeichnet! Während des Rennens sind Ausblicke auf Mt. Everest, Lhotse, Makalu und Kanchenjunga, vier der fünf höchsten Gipfel der Welt sichtbar. Unabhängig vom Leistungsniveau – ob 10-km-Läufer, Marathon- oder Ultramarathonläufer – kann jeder in seinem eigenen Tempo laufen. Es gibt bei diesem Wettkampf keine Altersbeschränkungen oder Cut Off Zeiten. Die fünf Tagesetappen über 38 – 32 – 42 – 21 – 27 Kilometer eignen sich ebenso für Genussläufer, wie für Ambitionierte. Wer es entspannt angeht, kann leicht die Aussicht auf die imposanten Berge geniessen, einen Blick auf die Tierwelt des Nationalparks erhaschen und alle paar Kilometer an voll ausgestatteten Verpflegungsstationen mit den Einheimischen plaudern. Ein Luxus beim Himalayan Stage Race ist die kurze Entfernung zwischen den Verpflegungsposten. Alle drei bis vier Kilometer warten Helfer mit Wasser und diversen Snacks.
Der Laufevent hat mittlerweile eine lange Tradition. Die erste Austragung wurde im Jahr 1991 durchgeführt. Als abgespeckte Version ist seit dem Jahr 2022 ein 100 Kilometer Kurs in den Event integriert. Die Übernachtungsplätze sind jeweils an denselben Orten, Genau wie der Streckenverlauf auf gemeinsamen Pfade verläuft. Die 100 Kilometer Läufer werden jeweils kürzere Strecken absolvieren. Früher am Ziel sein oder später starten, je nach Tagesaufgabe.
Der 100-Meilen-Kurs führt durch abgelegenen Dschungel, Kiefernwälder, kleine Siedlungen und Dörfer und über große Flüsse. Besonders beeindruckend ist die hochwüstenartige alpine Landschaft rund um den Etappenort Sandakphu. Yaks, Wildpferde und mit viel Glück auch der Rote Panda sind in höheren Lagen zu sehen. Während der Wettkampfwoche ist die Unterbringung in einfachen Berghütten, mit voller Verpflegung Bestandteil des Reise Packages.
Zu den Sehenswürdigkeiten in der Gegend von Darjeeling gehören das berühmte Himalayan Mountaineering Museum, die mit lautem Hupen und unter starkem Dampf die die Strassen ziehende Schmalspurbahn und wichtige tibetische Klöster. Tenzing Norgay, gemeinsam mit Sir Edmund Hillary der Erstbesteiger des Mt. Everest, hat die meiste Zeit seines Lebens hier verbracht. Es lohnt sich, ein paar Tage früher nach Darjeeling anzureisen. Die für ihren Tee bekannte alte Kolonialstadt liegt auf 2’000 Metern über Meer und eignet sich bestens für die Akklimatisierung.
7. November 2025 (Freitag) – MIRIK
8. November 2025 (Samstag) – MIRIK
9. November 2025 (Sonntag) – SANDAKPHU (3‘600m)
10. November 2025 (Montag) – SANDAKPHU (3‘600 Meter)
11. November 2025 (Dienstag) – RIMBIK (1‘900m)
12. November 2025 (Mittwoch) – PALMAJUA (2‘000m)
13. November 2025 (Donnerstag) – MIRIK (1‘700m)
14. November 2025 (Freitag)
An- und Abreise nach Delhi ist indivuell zu buchen. Wir sind bei der Flugauswahl gern behilflich.
Wir weisen darauf hin, dass diese Reise in Risikogebiete gehen kann. Bitte informiert euch rechtzeitig über empfohlene Impfungen.
Wechselkurse sind Richtwerte und werden bei Buchung tagesaktuell berechnet.
Preisänderungen vorbehalten.
Preise in Schweizer Franken | Preise in Euro | |
---|---|---|
Pro Person bei 1 Teilnehmer | 2150 | 2150 |
Pro Person bei 2-3 Teilnehmern | 2050 | 2050 |
Pro Person bei 4-5 Teilnehmern | 1990 | 1990 |
Pro Person bei 6-7 Teilnehmern | 1950 | 1950 |
ACTREME GMBH
Maik Becker
Michael-Maggi-Strasse 7
8046 Zürich
Schweiz
info@actreme.com
LAW & ORDER
AGB
Impressum
Datenschutz
Über uns